Mit Christian in Erkrath (NRW)
Mit dem 1:1 gegen Darmstadt lieferte Hertha BSC über weite Strecken der Partie eine eher bescheidene Leistung ab. Insbesondere die Offensive wirkte lange Zeit blass. Das ist ärgerlich, weil die sportlichen und finanziellen Planungen für die neue Saison schon auf Hochtouren laufen sollten und viele Beteiligte noch zögern, bis der Klassenerhalt sicher unter Dach und Fach ist. Er ist Grundlage für Transfererlöse (Verträge bleiben gültig), Basis für Neuverpflichtungen (Ligaverbleib) und gibt Verein und Geldgebern die notwendige Planungssicherheit. Hierauf wird man nun noch etwas länger warten müssen.
Christian (Erkrath) und Brehmchen über Tonis Maradonna-Moment, schwere Fußballkost, ein (un-) glückliches Eigentor, den großen Kaderumbruch im Sommer und die finanziellen Fesseln, die Hertha noch lange Zeit begleiten werden.
88 Minuten Hertha für die Ohren.
Kapitelmarken
00:00:00 Intro
00:04:47 Neue Bescheidenheit bei Neuverpflichtungen
00:10:54 Auslaufende Verträge
00:17:58 Verträge bis 2026 wegen Ablöse
00:23:32 Michał Karbownik
00:26:55 Leihspieler
00:31:07 Wer verlässt den Verein?
00:44:21 Schonungslos analysieren
00:54:40 Anleihe und Finanzen
01:01:03 Hertha BSC – SV Darmstadt 98 = 1:1
Die ultimative Übersicht der offiziellen und inoffiziellen Fanclubs von Hertha BSC für Exilherthaner gibt es unter https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=1YRZMSNjXNCSjBxUkZtKVS4elcCJII_o .
Wir freuen uns auch über mehr Feedback/Kritik bei Spotify, Apple Podcasts, Twitter, Facebook oder bei Instagram .
Kommentare zur aktuellen Folge können auch gerne unter https://exilherthaner.podigee.io/157-hertha-braucht-baldige-planungssicherheit-149 abgegeben werden.

Folge bei Podigee ↗
Höre die Folge direkt bei unserem Podcasthoster!
Folge bei Youtube ↗
Du hörst Podcasts lieber bei YouTube? Geht auch!
Folge bei Amazon ↗
Höre die Folge bei Amazon!
Exilherthaner Podcast.
Der Hertha-Podcast.
Der Podcast über Hertha BSC und seine Fans.