Am Sonntag stimmen die Mitglieder von Hertha BSC u.a. über einen Antrag ab, der künftig die Durchführung von hybriden Mitgliederversammlungen ermöglichen soll. Ich verfolge die Diskussion zu diesem Thema schon lange und bin seit vielen Jahren oft zutiefst erschrocken, wie undifferenziert und oberflächlich die Diskussion dazu bisweilen geführt wird. Was … weiterlesen
Archiv der Kategorie: Blog
Blogbeiträge des Exilherthaner Podcasts. Aktuelle Kommentare zu Hertha BSC und zur Bundesliga.
Rückblick auf Folge 47
Versprecher und witzige Überschriften
Analog zur Mannschaftsleistung von Hertha BSC erlaubte ich mir in der 47. Folge des Exilherthaner Podcasts auch einige „individuelle Fehler“. Über meine Fehler kann ich in diesem Fall aber lachen.
Es fängt mit der Überschrift zur Folge an. Ich schreibe dort von „5 Niederlagen in 4 … weiterlesen
Da war ein Kontakt
Die Krux mit der irreführenden Kommentatorenphrase
Es war die 44. Minute im Berliner Olympiastadion, als der Frankfurter Bas Dost allein auf das Berliner Tor zulief, nur noch den Berliner Torwart vor sich. Doch Rune Jarstein brauchte nicht mehr eingreifen, denn der Berliner Innenverteidiger Dedryck Boyata lief Bas Dost kurz vor … weiterlesen
Rückblick auf Folge 22
Hinter den Kulissen der 22.Folge des Exilherthaner Podcasts
Es war für mich bisher der größte Aufwand, den ich je für eine Folge des Exilherthaner Podcasts betreiben musste. Anreise nach Köln, Aufnahme und Rückreise nach Hessen, alles an einem Tag. Für mich sah der Ablauf konkret so aus:
Sehr früh aufstehen … weiterlesen
Ante brennt
Der Trainer ist der Star.
Seit 5 Tagen berichte ich via Twitter intensiv vom Trainingslager der Hertha in Neuruppin. In letzter Zeit erreichen mich viele Anfragen zu den Eindrücken, die ich in Neuruppin gewinnen konnte. Mitunter wurde ich auch um Prognosen für die zukünftige Entwicklung gebeten. Ich versuche mal meine … weiterlesen