Die Bonusfolge zum Auswärtsspiel der Hertha bei Eintracht Frankfurt
Vor dem Spiel in Frankfurt sprechen wir mit Stefan, Markus, Ties und Matze über ihre Erwartungen vor dem Spiel in Frankfurt.
Der anstehenden Trainerwechsel beschäftigt uns noch und nebenbei kämpfen wir mit Hintergrundgeräuschen. Mit David, einem Exilherthaner in Heidelberg, sprechen wir nach dem Spiel, bis der Hagelschauer uns ausbremst.
Schweizer Platz in Frankfurt am Main (nach dem Hagelsturm).
Ein irgendwie auch etwas chaotisch-authentischer Aufnahmetag mit zwei Ansteckmikros. Eigentlich auch ein kleines Experiment.
Und was in der Bonusfolge verloren ging, holen wir in der nächsten regulären Folge nach. ...weiterlesen
Seit Jahren merke ich bei mir eine schleichende Loslösung vom Profifußball und seinen Begleitumständen. Wobei „Loslösung“ eigentlich nicht der richtige Begriff ist. Der Profifußball ist oft nur noch nervig, unsympathisch, abgehoben und abschreckend. Und doch halte ich meinem Verein und der Bundesliga die Treue. Warum eigentlich?
Betrachtet man DFB, UEFA und FIFA, so wirken die Verbände auf mich oftmals nur noch korrupt, unmoralisch, mitunter kriminell, und stets gewinnorientiert. Und die Vorgenannten nehmen sich in der desaströsen Außendarstellung wirklich nicht mehr viel. Und der Alltagsbetrieb in den Wettbewerben bietet mir ständig neue Facetten, die mich ärgern. ...weiterlesen
Zur neuen Saison wird Pal Dardai nicht mehr Trainer der Profis von Hertha BSC sein. Eine Entscheidung, die mit Ungeduld, unterschiedlichen Erwartungshaltungen und mangelnder Wertschätzung von Kontinuität zu tun hat.
Und eine Frage stellt sich noch: Woher nimmt die Geschäftsführung die Gewissheit, dass sein Nachfolger es besser machen wird?
Es ist noch nicht lange her, da galt Hertha BSC als Fahrstuhlmannschaft der Bundesliga. Die letzten Abstiege mussten Verein und Fans in der Saison 2009/2010 und 2011/2012 ertragen. Und schon im Februar 2015 stand Hertha BSC wieder im Keller der Bundesliga. Der Club trennte sich am 5.Februar von Trainer Jos Luhukay und Pal Dardai folgte ihm in das Amt. ...weiterlesen
Du bist auch Fan von Hertha BSC, lebst entfernt von Berlin und möchtest mal an einer Folge des Exilherthaner Podcasts teilnehmen?
Du vertrittst einen OFC, der nicht in Berlin oder Brandenburg beheimatet ist und Du möchtest den OFC im Exilherthaner Podcast vorstellen?
Wenn Du mal bei einer Folge mitmachen möchtest, dann schreibe einfach an info@exilherthaner-podcast.de eine E-Mail. Wir melden uns bei Dir.
Besondere Voraussetzungen gibt es eigentlich nicht, aus Gründen der Tonqualität ist der Einsatz von Skype bzw. der Einsatz von ordentlichen Mikrofonen allerdings wichtig, im Normalfall genügt eine einfaches Headset. Habe aber bitte ggf. etwas Geduld, denn für die Folgen in Planung gibt es stets schon eine Warteliste, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. ...weiterlesen