Am Sonntag stimmen die Mitglieder von Hertha BSC u.a. über einen Antrag ab, der künftig die Durchführung von hybriden Mitgliederversammlungen ermöglichen soll. Ich verfolge die Diskussion zu diesem Thema schon lange und bin seit vielen Jahren oft zutiefst erschrocken, wie undifferenziert und oberflächlich die Diskussion dazu bisweilen geführt wird. Was … weiterlesen
Alle Beiträge von Brehmchen
Hertha fängt mal wieder neu an (150)
Folge 150
Und täglich grüßt das Murmeltier bei Hertha BSC. Die extrem enttäuschende Saison wird im Sommer (mal wieder) wesentliche Umbrüche im Kader erforderlich machen. Die finanzielle Situation bleibt angespannt und schränkt die Handlungsfreiheit des Vereins – vermutlich noch für längere Zeit – ein. Nach dem Rücktritt von Zecke Neuendorf
Hertha braucht baldige Planungssicherheit (149)
Mit Christian in Erkrath (NRW)
Mit dem 1:1 gegen Darmstadt lieferte Hertha BSC über weite Strecken der Partie eine eher bescheidene Leistung ab. Insbesondere die Offensive wirkte lange Zeit blass. Das ist ärgerlich, weil die sportlichen und finanziellen Planungen für die neue Saison schon auf Hochtouren laufen sollten und viele
Warum nicht gleich so? (148)
Mit Andrej in Essen (NRW)
Nach 3 Siegen in Folgen staunen wir nicht schlecht, welche Entwicklung Hertha zuletzt unter Leitl genommen hat. Sogar in Köln nimmt man 3 Punkte mit. Das Team zeigt sich effektiv, engagiert und im Kampf gegen den Ball deutlich verbessert. Und ja, Reese überragt alle. Bei
Abstiegsangst statt Aufstiegsträume (147)
Über Exilherthaner, OFCs und die Angst vor Elversberg
Gegensätzlicher kann ein Wochenende kaum sein: Am Samstag besuchten wir noch in bester Stimmung einige Exilherthaner im Saarland zur Podcastaufnahme, am Sonntag dann die schlimme 4:0-Niederlage in Elversberg. So ist dann auch diese Folge zweigeteilt. Mit Niko, Joachim und Sebastian ging es