Zwischen den Jahren und unmittelbar vor Silvester noch ein Rückblick auf die Hinrunde. Gemeinsam mit Nico picken wir uns die persönlichen und allgemeinen Höhepunkte der Hertha-Hinrunde raus.
Wir grübeln, warum nach dem Spiel gegen Dortmund ein Knacks im Spiel der Hertha zu verzeichnen war und wir freuen uns, dass Hertha insgesamt wieder einen besseren Fußball spielt.
15 Spielerverträge laufen zum 30.Juni aus, nicht einfach, wenn man da gute Entscheidungen treffen soll.
Wir trauen uns ein Hinrundenfazit zu und wünschen allen Herthafans einen guten Rutsch in das neue Jahr. ...weiterlesen
Ein frecher Zusammenschnitt von Zitaten und Outtakes aus dem Exilherthaner Podcast
Ein kritischer Rückblick auf die letzten Folgen des Exilherthaner Podcasts. Oder so ähnlich.
Der Zauberberg ist ein frecher Zusammenschnitt von Zitaten und Outtakes aus dem Exilherthaner Podcast. Grundlage war die zweite Folge des Exilherthaner Podcasts.
Leider konnten wir nicht verhindern, dass Hertha BSC in den letzten 3 Spielen nicht besonders viel Eigenwerbung machte. Das war eher enttäuschend, trotz einer eigentlich noch ordentlichen Hinrunde. Oft ist es schließlich der letzte Eindruck, den man in die Winterpause mitnimmt. Können wir jetzt nicht mehr ändern.
Kurz vor Weihnachten noch ein kleiner Dank an alle Mitwirkenden und Helfer, die uns beim Exilherthaner Podcast unterstützt haben. Insofern ganz liebe Grüße an Sophie, Dennis, Matthias, Tom, Donato, Ties, Nico, Moritz, Diego, Alex in Lüneburg und Alex bei Berlin (haben wir wen vergessen 🤔?). ...weiterlesen
Erneut liefert das Team von Hertha BSC kein zufriedenstellendes Spielergebnis ab. Und das gegen eine Mannschaft aus dem Tabellenkeller. Man kann nicht mal behaupten, dass die Hertha insgesamt ein schlechtes Spiel machte, dennoch war ein deutlicher Leistungsabfall zu bemerken, wie es die Berliner Zeitung zutreffend beschrieb. Erstaunlich, denn mit Eintracht Frankfurt hatte man zu Hause – gegen einen deutlich besseren Gegner – noch einen Sieg herausspielen können.
Die spielerisch limitierten Stuttgarter gewannen am Ende verdient, weil sie diesen Sieg unbedingt wollten. Dieser Einsatz und diese Körpersprache fehlte mir bei der Hertha, als es in der Schlussphase darauf ankam. Das mag nicht für alle Spieler gelten, lobend erwähne ich gerne den stets emsigen Selke, aber es dürfen sich doch einige Mittelfeldakteure angesprochen fühlen. ...weiterlesen