Und täglich grüßt das Murmeltier bei Hertha BSC. Die extrem enttäuschende Saison wird im Sommer (mal wieder) wesentliche Umbrüche im Kader erforderlich machen. Die finanzielle Situation bleibt angespannt und schränkt die Handlungsfreiheit des Vereins – vermutlich noch für längere Zeit – ein. Nach dem Rücktritt von Zecke Neuendorf
Nach 3 Siegen in Folgen staunen wir nicht schlecht, welche Entwicklung Hertha zuletzt unter Leitl genommen hat. Sogar in Köln nimmt man 3 Punkte mit. Das Team zeigt sich effektiv, engagiert und im Kampf gegen den Ball deutlich verbessert. Und ja, Reese überragt alle. Bei
Martin ist in der Schweiz geboren und bei Bern aufgewachsen. 1995 zog er aus beruflichen Gründen dauerhaft nach Berlin und entdeckte dort Hertha BSC für sich. Inzwischen lebt er wieder in der Schweiz, Herthafan ist er geblieben. Wir sprechen über seine Zeit in Berlin damals, seine Fußballerfahrungen
Hertha BSC gelingt in Gelsenkirchen ein klassischer Arbeitssieg ohne viel Schnörkel. Am Ende war es leider spannender, als wir es uns gewünscht hatten. Dennis und Brehmchen über einen starken Tjark Ernst, leichte Zweifel bei Marton Dardai und die Comeback von Deyovaisio Zeefuik. Am Thema Gersbeck kommen auch
Ein knapper Auswärtssieg in letzter Minute, mit 9 Punkten im auf Platz 9, nach dem desolaten Saisonbeginn scheint sich Hertha BSC gefangen zu haben. Robert (Bonn) und Brehmchen (Hessen) über zunehmend bessere Leistungen des Teams, die anstehenden Mitgliederversammlung und über den dramatischen Spielverlauf in Kiel.