Seit Jahren merke ich bei mir eine schleichende Loslösung vom Profifußball und seinen Begleitumständen. Wobei „Loslösung“ eigentlich nicht der richtige Begriff ist. Der Profifußball ist oft nur noch nervig, unsympathisch, abgehoben und abschreckend. Und doch halte ich meinem Verein und der Bundesliga die Treue. Warum eigentlich?
Zur neuen Saison wird Pal Dardai nicht mehr Trainer der Profis von Hertha BSC sein. Eine Entscheidung, die mit Ungeduld, unterschiedlichen Erwartungshaltungen und mangelnder Wertschätzung von Kontinuität zu tun hat.
Und eine Frage stellt sich noch: Woher nimmt die Geschäftsführung die Gewissheit, dass sein Nachfolger es besser machen wird?
Unter dem Strich ein verdienter Sieg von Hertha BSC beim 1.FC Nürnberg. Nach einer merklichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit macht Hertha 3 Auswärtspunkte klar. Duda, Maier und Ibisevic wissen zu gefallen.
In der 1. Halbzeit geht Hertha mit der ersten Chance in Führung, Ibisevic und Selke spielen die Abwehr … weiterlesen
Erneut liefert das Team von Hertha BSC kein zufriedenstellendes Spielergebnis ab. Und das gegen eine Mannschaft aus dem Tabellenkeller. Man kann nicht mal behaupten, dass die Hertha insgesamt ein schlechtes Spiel machte, dennoch war ein deutlicher Leistungsabfall zu bemerken, wie es die Berliner Zeitung zutreffend … weiterlesen
Hertha BSC gewinnt gegen Hannover 96 mit 0:2 und nimmt 3 wichtige Punkte nach Berlin mit.Und ich bin einfach nur erleichtert.
Nach den Niederlagen gegen Düsseldorf und Leipzig war der erkämpfte Punkt gegen Hoffenheim zwar ehrenwert, aber insbesondere die Abwehr konnte in diesen Spielen nicht überzeugen.