Hertha bei Dortmund defensiv stark, aber offensiv zu harmlos
Daniel lebt mit seiner Familie in Dortmund. Er ist in Berlin aufgewachsen und seit seiner Kindheit Herthafan. Gemeinsam sprechen wir über sein Fanleben im Exil und natürlich über die Auswärtsniederlage in Dortmund. Die eigentlich gute Defensivleistung der Hertha wird leider nicht belohnt und das hatte Gründe. Jarsteins Paraden zwischen Weltklasse und Kreisklasse, die Offensivleistung des Teams unter dem Strich deutlich zu wenig, um wenigstens einen Punkt mitzunehmen. Während die Konkurrenz punktet, steht man wieder mit leeren Händen da. Langsam wird es eng. ... weiterlesen
Herthas Missverhältnis zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Das Spiel gegen Eintracht Frankfurt fühlte sich an, wie ein Schlag in die Magengrube. Einer desaströsen ersten Halbzeit folgte eine um Besserung bemühte zweite Halbzeit, unter dem Strich blieb es aber bei einer enttäuschenden und schmerzvollen Heimniederlage.
Unsere Selbsthilfegruppe in Sachen Hertha tagte endlich mal wieder vor Ort im Rhein-Main-Gebiet. Ties, Chris und Brehmchen bemühen sich um eine Aufarbeitung des Spiels gegen die Hessen und dabei ging es um wesentlich mehr, als nur um ein eingespieltes Team. Es fehlt noch bei Aufstellung, Einstellung und (Kader-) Zusammenstellung, Hertha bleibt eine Baustelle. Der vom Verein gewünschte spielerische Fortschritt, er erlebt mal wieder einen Rückschritt. ... weiterlesen
Über Hertha BSC und seine Fans im Exil