Bruno ist Herthafan und lebt in Valparaíso (Chile)
Satte 12549 km sind es von Valparaíso bis zum Berliner Olmypiastadion. Eine Strecke, die über die Anden führt, Brasilien wird überflogen, man überquert den Atlantik und den südwestlichen Teil Europas. Mal schnell (und spontan) zum Heimspiel anreisen ist für Bruno daher nur … weiterlesen
Im Abstiegskampf ist der Kopf das wichtigste Körperteil der Spieler
Hertha BSC befindet sich weiterhin in keiner einfachen Lage. Das Team ist mitten im Abstiegskampf und muss quarantänebedingt für 14 Tage das Training aussetzen. In einem separaten Beitrag unterhalten wir uns mit Andreas Lorenz über die aktuelle Situation im Verein. … weiterlesen
Hertha verpasst wichtige 3 Punkte gegen Gladbach
Martin (Hessen), Robert (Bonn) und Brehmchen sprechen über die Konsequenzen, die Hertha BSC aus dieser Saison ziehen muss oder ziehen sollte. Und damit meinen wir nicht nur die Zusammenstellung des Kaders….
Natürlich geht es auch um das Spiel gegen die Gladbacher, bei dem … weiterlesen
Hertha BSC fehlt eine schlüssige Spielidee mit einem dazu abgestimmten Kader
Hertha BSC liefert gegen die Teams aus dem Tabellenkeller weiterhin nur biederes Stückwerk. Gegen den 1.FC Köln war das nicht grundsätzlich anders. Das bringt nicht nur die Herthafans in Rage, die Situation wirft auch die übliche Frage auf: An … weiterlesen
Rahmenbedingungen für Kaderplanung und Trainersuche bleiben ungewiss
Michael Preetz ist in diesen Zeiten nicht zu beneiden. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind kaum abzusehen. Hertha schlägt sich zwar wacker, kommuniziert weiterhin bedacht und angemessen, aber die angespannte Situation gibt kaum verlässliche Rahmenbedingungen, auf die man bauen kann. Dabei wäre es jetzt … weiterlesen
Über Hertha BSC und seine Fans im Exil